noch ein bisschen etwas tun
Lecture Performance | ca. 90 min | 2021 Beim Performance Garten 8 – „Trance“ gezeigt. Ich vermute von mir selbst ADHS zu haben. Die Diagnose ist nicht leicht und eventuell unbedeutend, da Teile der ADHS-Wahrnehmung ebenfalls neurotypische Reaktionen auf eine mit Information und Impulsen übersättigten Realität sind. Im Alltag erlaube ich mir nun aber ab und an einen Zustand, den ich als „geistesabwesende Produktivität“ bezeichnen würde. In einem Zustand von hoher Aktivität versuche ich nicht meinen Fokus zu schärfen, sondern erlaube ein chaotisches Hin- und Herschalten zwischen verschiedenen Themen und Aktivitäten. Nach einigen Stunden falle ich erschöpft zusammen und bestaune die verschiedensten Aufgaben die ich in Trance-ähnlichem Zustand vollbracht oder vorangebracht habe. Es entsteht ein vager Zusammenhang aller Themen und Aktivitäten in diesem Stream of Consciousness.
Read More ›
que miedo – owning fear
Lecture-Performance | 2018 | Live-Vortrag, begleitet von Text und Bildern A presentation on the subject of the realness or unrealness of danger and fear, based on my personal yet very unprofessional experience of being a tourist-artist in colombia. The task is to take the experience as a tourist and outsider I am priviledged to have and give it as a gift to colombians and people affected by realer danger and fear than I am. The playfulness of the fear I experience allows us to examine it and learn about actual fear. The presentation was made in spanish during at the Conference Post-Konflikt in Kolumbien. It is archived here.
Read More ›
Location of Happiness
Zine/Booklet | 2016 | 18 Seiten | S/W-Laser-Druck | Edition: 100 Erinnerung an Urlaub, ein Experiment der Repräsantion von Farbe in schwarz- weiß. „Oh: let’s please NOT talk about what happiness looks like. We’re not interested in that; not at all; absolutely not. But the location of happiness: what does that look like? Don’t tell me where it is. Tell me about the looks. Did you see it with your own eyes?“
Read More ›
Kommunikationsversuche
Lecture-Performance | 2016 | 20 min Öffentliches Nachdenken über die Frage ob und wie man überhaupt miteinander in Kontakt treten kann, als Mensch, als Künstler, als Sprecher vor einem Publikum.
Read More ›
Zombie – Begriffsgeschichte missmutiger Sklaven
Lecture-Performance | 2015 | Live-Vortrag, begleitet von Bildern und Videos Vom Voodoo bis zur heutigen Popfigur wird die Geschichte des Zombies nachgezeichnet und darüber nachgedacht, wie wir uns dem Zombie gegenüber verhalten sollten. Der Zombie ist ein adaptives Wesen, darum gibt es Kontaktpunkte zu sehr verschiedenen Systemen, in denen Machtausübung, Revolte und Opferdasein eine Rolle spielt. Erstmalig präsentiert bei der Ausstellung PROJEKTIONEN von der Gruppe Art Van Demon im Ehemaligen Stummfilmkino Delphi in Berlin. Foto von Peter Geserich.
Read More ›