Wedding Priest
Lecture Performance/Ritual | 2022 Zwei gute Freund*innen wollten heiraten und haben mich gefragt, ob ich als Performance-Künstler das Hochzeitsritual anleiten möchte. Die Künstlerin Alexandra Nikitina gestaltete das Kostüm, zusammen entwarfen wir das Buch, aus dem die Zeremonie vorgelesen wurde, in der Form eines medizinischen Textilherzens
Read More ›
noch ein bisschen etwas tun
Lecture Performance | ca. 90 min | 2021 Beim Performance Garten 8 – „Trance“ gezeigt. Ich vermute von mir selbst ADHS zu haben. Die Diagnose ist nicht leicht und eventuell unbedeutend, da Teile der ADHS-Wahrnehmung ebenfalls neurotypische Reaktionen auf eine mit Information und Impulsen übersättigten Realität sind. Im Alltag erlaube ich mir nun aber ab und an einen Zustand, den ich als „geistesabwesende Produktivität“ bezeichnen würde. In einem Zustand von hoher Aktivität versuche ich nicht meinen Fokus zu schärfen, sondern erlaube ein chaotisches Hin- und Herschalten zwischen verschiedenen Themen und Aktivitäten. Nach einigen Stunden falle ich erschöpft zusammen und bestaune die verschiedensten Aufgaben die ich in Trance-ähnlichem Zustand vollbracht oder vorangebracht habe. Es entsteht ein vager Zusammenhang aller Themen und Aktivitäten in diesem Stream of Consciousness.
Read More ›
kommen Sie mit und halten Sie Abstand
Führung/Lecture Performance | 2021 | 30 min Eine Führung über das Gelände der bürgerlich organisierten Alten Feuerwache beim mekasuba Festival. Erklärungen zu dem spezifischen Ort werden gegenübergestellt mit Exkursen zu Milliardären im Weltall, Bienenfortpflanzung, dem Boykott eines gefährlichen Motorradrennens und anderen Erzählungen zu individueller Verantwortung und gemeinschaftlichem Handeln. Große politische Zusammenhänge treffen auf miniskule Alltäglichkeiten. Als Performer bin ich dabei gleichzeitig eine führende Persönlichkeit und ein Hochstapler, gleichzeitig Lehrmeister und lächerlich. Der in der Lecture verschimpfte Protagonismus findet sich auch in meiner Rolle. Fotos von Alexandra Nikitina.
Read More ›
mit Liebe gemacht
Lecture-Performance | 2018 | 20 Minuten In der künstlerischen Kochshow versucht der Moderator mit seiner Assistenz verschiedene Aufgaben zu meistern: einerseits Essenszubereitung, die als Show ja außerdem unterhalten soll, andererseits dem parallel stattfindenden pseudo-akademischen Vortrag, der Nahrungsbereitung und -aufnahme in seiner sozialen und kulturellen Bedeutung untersucht. Dabei vermengen sich die theoretisierten Probleme mit den in der Showsituation real entstehenden. In der Show geht es spezifisch um die Liebe, und den Mehrwert den Beisteuerung der Liebe in der Nahrungsbereitung vermeintlich bietet. Ist die Pasta besser, wenn sie mit Liebe gemacht ist? Wie ist das Gericht, wenn es mit Verachtung, dabei aber diszipliniert und sorgfältig gemacht ist? In dem Vortrag werden vom Koch verschiedene Formen der Liebe am Beispiel verschiedener Supermarkt-Produkte präsentiert. Alle diese Produkte verkaufen und vermarkten sich mit dem Schlagwort der Liebe. Dazu wird live ein Gericht zubereitet, dass die Machbarkeit der Versprechen der Werbung auslotet. Dem „Starkoch“ wird dabei von einem Assistenten zugearbeitet, der einen Großteil der Arbeit leistet, jedoch keinen Ruhm erntet. Die Macht- und Beziehungsstrukturen zwischen den beiden und dem Publikum illustrieren ebenfalls die Frage von Emotionsvermittlung durch Essensbereitung. Das fertige Gericht wird am Ende dem Publikum präsentiert – mit der Erwartungshaltung, dass dieses die eingebrachte Liebe […]
Read More ›
Kommunikationsversuche bei Studio Hallo
Video-Performance | 2018 | ca. 20 min in 60 min | Lecture-Performance in Video Die Präsentation Kommunikationsversuche war zu Gast bei der experimentellen Fernsehshow Studio Hallo und ist damit – eingebettet in thematisch verwandtem Programm – vollständig online zu sehen.
Read More ›